Anmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei 

Renate Rothfischer

(09482 88 59 052 oder 0176 512 39 163) 


oder per mail an:
oasisyoga@online.de

 

Kursangebot

Yoga für Schwangere

Der Kurs "Yoga für Schwangere" bietet ein ausgewogenes, sicheres und systematisch aufgebautes Übungsprogramm speziell für werdende Mütter.        Diese besonderen Yoga-Übungen für Schwangere spenden Kraft und sorgen für Entspannung. Du lernst, Dich auf bewusste und natürliche Art auf die Geburt vorzubereiten.                                                                          Rückenschmerzen, Verspannungen oder hormonell bedingte Missstimmungen und andere Schwangerschafts-beschwerden können bei regelmäßigem Üben reduziert werden, der Körper wird kraftvoller und beweglicher.                                        Im „Innehalten und Nachspüren“ wächst der vertrauens-volle Kontakt zum Kind und zum eigenen Körper. So wächst auch das Vertrauen in die Geburt.                        Es sind zwei, die geboren werden: das Kind und die Frau als Mutter.                                                      Schwangerschaft und Muttersein - eine Zeit voller Wunder, voller Veränderungen.                                   Im Yoga findest du den Raum, dich bewusst auf Geburt und Mutterschaft vorzubereiten, dich als Mutter neu zu finden.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte besprechen Sie die Teilnahme vorher mit Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynäkologen.

 

Yoga-Grundkurs

Systematische Einführung ins Integrale Hatha-Yoga und die 12 Yoga-Grundhaltungen. Du erlernst einfache Körper-, Atem- und Entspannungsübungen für spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit.

 

 

After Work-YOGA

Nach einem langen Arbeitstag entspannen und neue Kraft und Energie tanken:

Fließende und im Einklang mit der Atmung ausgeführte Yoga-Haltungen (Asanas) lösen Stress und Verspannungen, die sich im Laufe eines anstrengenden Tages aufgebaut haben.

Der stete Wechsel zwischen Kraft, Flexibilität, Dehnung und spürender Achtsamkeit führt zu einem tiefgehenden Wohlgefühl, welches in der Lage ist, Blockaden zu lösen.

Der Fluss der Lebensenergie wird durch spezielle Atemübungen bewusst angeregt, wodurch Körper und Geist mit neuer und frischer Energie aufgeladen werden, was uns hilft, den Alltag besser zu bewältigen.

 

Kurzes YOGA in der Mittagspause

Inhalt wie After Work-Yoga, nur kürzer.

 

YOGA

für Frauen in den besten Jahren

Yoga macht nicht nur schön, sondern auch unbeschreiblich weiblich und selbstbewusst. Es unterstützt uns als Frau dabei, die körperlichen, hormonellen und psychomentalen Veränderungen der Lebensmitte positiv zu gestalten.

Yogaübungen, die stets im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden, verhelfen zu mehr körperlicher und geistiger Stabilität. Durch einen sanften Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe lernen wir mit den Schwankungen und Veränderungen in Körper und Geist entspannter umzugehen. Speziell auf

die Bedürfnisse der Frau in der Lebensmitte abgestimmte Meditations-, Atem-, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen stärken zudem das individuelle Wohlbefinden. Ausstrahlung, emotionale Ausgeglichenheit, innere Zufriedenheit und Lebensfreude nehmen deutlich zu und tragen dazu bei, dass wir die besten Jahre unseres Lebens selbstbewusster und glücklicher erleben.

 

YOGA

bei Erschöpfung und Überforderung

Stress und Überforderung prägen den Alltag vieler Menschen. Dabei ist es nicht nur die Doppelbelastung Familie/Beruf, die Menschen aus dem seelischen Gleichgewicht geraten lässt. Oft führt ein zu großer Idealismus zu ersten Stresssymptomen wie Schwindel, Reizbarkeit, Erschöpfung und Schlafstörung. Nun gibt es eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen, die sinnvoll durch die verschiedenen Übungen des Yoga ergänzt werden können. Gemäß der Yogalehre weisen Anzeichen von Stress, die zum Burnout führen können, darauf hin, dass der Mensch keinen Weg mehr zu sich selber findet. Er kann sich nicht wahrnehmen und funktioniert nur noch. Eine der wesentlichen Übungen des Yoga ist die Schulung der Selbstwahrnehmung. Die anhaltende Körper- und Atemachtsamkeit während der Yogaübungen bewirkt eine gesundheitsfördernde Haltung gegenüber dem eigenen Handeln, Denken und Fühlen. Kraftvolle Beweglichkeit des Körpers und das geistiges Wohlbefinden nehmen zu, die Atemkapazität erweitert sich, Geist und Sinne werden wacher und Selbstvertrauen und Lebensfreude wachsen. Es entstehen ganz neue Eindrücke, Erkenntnisse und Dimensionen der wertschätzenden Achtsamkeit im alltäglichen Leben, die letztlich den heilsamen Blick nach innen ermöglichen und krankmachende Verhaltensmuster auflösen helfen.

 

YOGA 50plus

In einer alternden Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung wird es immer wichtiger, sich auch im Alter fit zu halten, um die Lebensqualität zu verbessern oder mit etwaigen gesundheitlichen Einschränkungen optimal umzugehen.

Gerade im Alter hilft Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, durch Stärkung der Muskulatur, der Knochen und Gelenke und führt damit insgesamt zu einer positiveren Lebenseinstellung.

 

Yoga für den Rücken

Anpassung der Yogaübungen an spezifische Rückenbeschwerden.

Ziel ist die Prävention und Besserung von verschiedenen Arten von Rückenbeschwerden. Dies geschieht durch gezielten Muskelaufbau und Entwicklung von Muskelkraft, welches die beste Versicherung gegen Rückenbeschwerden ist sowie durch Dehnübungen zur Entspannung bestimmter Muskelgruppen.

 

Yoga für Kinder

Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen (Mahatma Gandhi).

Kinder üben gerne Yoga, weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang neue Möglichkeiten der körperlichen Selbsterfahrung bietet.

Durch korrekte Atmung und Haltung werden hyperaktive Kinder ruhig und konzentriert, während Lustlosigkeit und Trägheit in lebhafte Wachsamkeit umgewandelt werden.

Es gibt viele Gründe, die Kinder heutzutage aus dem Gleichgewicht bringen:

Schul- und Alltagsüberforderungen, mediale Reizüberflutung, Bewegungsmangel, wenig Frischluft und Raum zum Spielen führen zu Fehlentwicklungen, psychischen Reifedefiziten, Stress und Krankheit.

Yoga für Kinder ist ein wunderbarer Ausgleich zum leistungsorientierten Alltag.

 

Spielerisches Yoga für Kinder von 3-6 Jahre:

Bewegungsförderung durch Yogaspiele, Meditative Tänze, Yogamärchen und Entspannungsreisen zur Vorbereitung auf die Schule.

 

Ganzheitliches Lernen mit Yoga für Kinder von 7-10 Jahre:

Yogaübungen zur Zentrierung, Fokussierung und Verbesserung der Haltung, Partnerübungen, Interaktionsspiele, Visualisierungen, Yamas und Niyamas (der Umgang mit sich selbst und mit den anderen), kindgerechte Meditationen, Regeln und Rituale, Lernförderung und Stressabbau.

 

Entspannt durch die Pubertät: Yoga für Kinder und Jugendliche 11-16 Jahre:

Yogaübungen zum Abbau von Prüfungsängsten, Stärkung des Selbstbewusstseins und Anerkennung seiner eigenen Stärken und Schwächen, Einführung in die Yoga Philosophie, Partner- und Gruppenübungen, Atemübungen, Meditationen für Jugendliche, Entspannungstechniken.

 

Richtiges Atmen für mehr Kraft und Energie

Wer bewusst atmet, wird vitaler, entspannter und gesünder.

Die Atmung wirkt ganzheitlich auf den Menschen und hat großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche. Umgekehrt beeinflussen unsere Stimmung und unser körperliches Befinden auch unsere Atmung. Bewusster Umgang mit dem Atem hilft den Zugang zu sich zu verbessern. Dabei können körperliche und seelische Blockaden und Verspannungen sich lösen, Beschwerden gelindert werden und ein neues Lebensgefühl kann entstehen.

 

Autogenes Training

Aus der Hypnose heraus entstanden bietet das Autogene Training (AT) jedem die Möglichkeit der positiven Selbstbeeinflussung. Ein Mensch muss seinen Problemen und Belastungen nicht hilflos ausgeliefert bleiben. Durch standardisierte und strukturierte Übungseinheiten lernen Sie, persönliche Emotionen und Funktionen positiv zu lenken und zu beeinflussen. Durch gezielte Entspannung werden Sie gelassener, konzentrierter und leistungsfähiger. AT bietet vertiefte Erholung in kurzer Zeit.

 

HerzChakra-Meditation

Diese Herz-Chakra-Meditation ist eine Bewegungsmeditation in alle vier Himmelsrichtungen und ist ursprünglich inspiriert durch die Sufi-Tradition. Sie zentriert und bringt dich in dein inneres Gleichgewicht. Gedanken werden klar und der Geist wird frei.

 

„Ein Kurs in Wundern“ („A Course in Miracles“ ) (geschützter Titel)

Das Buch mit diesem Titel wurde 1975 in den USA veröffentlicht und trifft seitdem weltweit auf großes Interesse. Sein Anliegen ist, einen Weg zu innerem Frieden zu weisen. Der Kurs zeigt das Denken von Angst und Schuld auf, in dem die Menschen in dieser Welt gefangen sind, und lehrt, dass es einen anderen, besseren Weg gibt, mit den schwierig erscheinenden Ereignissen, Situationen und Menschen umzugehen, die uns im Laufe unseres Lebens begegnen. Frieden ist die Voraussetzung dafür, einen ruhigen Geist zu erlangen und sich an Gott zu erinnern. Der Kurs/das Buch richtet sich an Menschen, die nach einer friedlicheren Betrachtungsweise für ihr Leben und ihren Alltag suchen.

Wir werden es gemeinsam lesen, darüber meditieren und uns austauschen.

 

Meditationsabend

Erfahre die Tiefen der Meditation. Meditation ist die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich übt, schöpft daraus viel Kraft und Inspiration.

Ablauf: Singen spiritueller Lieder - Meditation - Vortrag bzw. Gespräch zu ausgewählten Themen

 

 

Allgemeines:

Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, 10x statt.

Einstieg in laufende Kurse nach persönlicher Rücksprache möglich.

 

 

 

Programm

das aktuelle Kursprogramm finden sie unter Renate Rothfischer-> aktuelle Termine

Bitte jeweils telefonisch voranmelden.